SCHNITT FÜR SCHNITT. ZUR BESTFORM. ƒ Benzin-Heckenscheren 116 Akku-Strauchschere und Akku-Heckenscheren 118 Elektro-Heckenscheren 123 Zubehör für Heckenscheren 125 Heckenschneider und Zubehör 131 Heckenscheren im detail ƒ 03 Vorbereitet für STIHL connected 06Kräfteschonendes Arbeiten 01 Volle Kontrolle 02 Konstante Leistung 05Hervorragende Schnittleistung 07Schutz vor Beschädigungen Technik 01 EC-Elektronik Im AP-System erkennt die elektronische Steuerung die jeweilige Last während der Anwendung und wirkt dabei aktiv auf den EC-Motor ein. Das Resultat: eine konstante Messerhubzahl, selbst bei härtestem Rückschnitt, und stets die optimale Leistung. 02 STIHL Elektromotor (EC) Neben einer beeindruckenden Arbeitsleistung haben Profi-Heckenscheren im AP-System einen EC-Motor mit automatischer Drehrichtungsumkehr. Das ermöglicht bei Bedarf das Freifahren der Schneideinrichtung. 03 STIHL connected An einer vorbereiteten Position im Gerätegehäuse kann der STIHL Smart Connector 2 A eingesetzt und das Gerät in STIHL connected eingebunden werden. Komfort 04 DREHBARER MULTIFUNKTIONSGRIFF Lässt sich einfach in die optimale Position für Seiten- oder Kopfschnitt bringen. 05 AUSGEKLÜGELTE MESSERGEOMETRIE Eine durchdachte Messerform und speziell abgestimmte Trimm- bzw. Rückschnittgetriebe sorgen für hervorragende Schnittleistung. 06 BÜGELGRIFF MIT INNENLIEGENDEM SCHALTER Liegt komfortabel in der Hand und spart Kräfte, vor allem bei langen Arbeitsintervallen. 07 AUFGESCHRAUBTER FÜHRUNGSSCHUTZ Schützt die Spitze der Heckenscherenmesser vor Verschleiß und erleichtert das wand- und bodennahe Schneiden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Produkte mit den hier aufgeführten Merkmalen ausgestattet sind. Auf dieser Seite sind nur die wichtigsten beschrieben. Weitere Erläuterungen und Hinweise finden Sie ab Seite 420 und im Internet auf stihl.de. 04 gut kontrollierbare Schnittführung 115 HECKENSCHEREN UND HECKENSCHNEIDER SÄGEN UND SCHNEIDEN Hec Kon EC-Ele Im AP-S jeweilig aktiv au Messer stets di STIHL Neben Profi-He automa Bedarf STIHL An eine der STI in STIH Bitte beachten Weitere Erläute
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM5Njc=