Stihl_2025

Empfohlener Akku Reduzierte Leistungsfähigkeit des Geräts – Nicht empfohlen ① Energieinhalt gemäss Zellherstellerspezifikation. Zur Erhöhung der Lebensdauer ist der in der tatsächlichen Anwendung zur Verfügung stehende Energiegehalt geringer ②Werte sind Anhaltswerte und können je nach Schnittgut variieren AP-System ƒ PURE POWER FÜR DEN PROFI-ALLTAG. Die Akku-Geräte überzeugen durch ein breites Produkt- und Zubehörprogramm, hervorragende Leistung, hohe Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Angetrieben werden sie von austauschbaren AP Akkus oder rückentragbaren AR L Akkus, die voll auf Leistung und eine extralange Laufzeit für den professionellen Einsatz ausgelegt sind. Kurz gesagt: Das STIHL AP-System steht für STIHL Premium-Qualität und für besonders fortschrittliche Leistungs- und Lademanagementlösungen. NEU AP 200 S AP 300 S AP 500 S NEU AR 2000 L NEU AR 3000 L Akku-Energie①(Wh) 187 281 337 1.080 1.620 Akku-Ladezeiten Kapazität: 80%/100% (min) AL 101 150/200 230/300 280/355 – – AL 301 40/55 55/80 70/90 230/295 340/425 AL 301-4 40/55 55/80 70/90 230/295 340/425 AL 501 30/45 30/45 40/55 120/160 185/235 Akku-Reichweiten②(beispielhafte Anwendung) und Arbeitszeiten pro Akku-Ladung③(bis zu…) MSA 160 C-B Beim Sägen von Kantholz (10 × 10 cm) bis zu … 42 min 210 Schnitte 62 min 310 Schnitte 74 min 370 Schnitte – – MSA 161 T 42 min 200 Schnitte 62 min 300 Schnitte 74 min 360 Schnitte – – MSA 190 T NEU 48 min 170 Schnitte 75 min 225 Schnitte 90 min 306 Schnitte – – MSA 200 C-B 42 min 160 Schnitte 50 min 270 Schnitte 60 min 320 Schnitte – – MSA 220 C-B 32 min 150 Schnitte 37 min 300 Schnitte 44 min 350 Schnitte – – MSA 220 T/ MSA 220 TC-O 21 min 130 Schnitte 24 min 290 Schnitte 34 min 340 Schnitte – – MSA 300/ MSA 300 C-O – – 20 – 44 min④ 320 Schnitte Scannen Sie den QR-Code für unsere aktuellen Preise oder gehen Sie auf stihl.de. ③ Die angegebenen Arbeitszeiten pro Akku-Ladung und Flächenangaben sind Anhaltswerte und können je nach Anwendung und Schnittgut variieren ④ Die Arbeitszeit pro Akku-Ladung variiert je nach gewähltem Betriebsmodus Was bedeuten die Ladezeiten 80% und 100%? 80% der Ladekapazität erhält ein Akku relativ schnell durch ansteigende Spannung bei gleichmässigem Ladestrom. Danach nimmt dieser ab und die Spannung steigt nicht mehr, wodurch die Akkuzellen geschont werden. Deshalb werden die letzten 20% sehr langsam erreicht. So kann die Leistung des Akkus über viele Ladezyklen erhalten bleiben und die Lebensdauer wird erhöht. 35 Akku-Systeme Akku-Power 34 Akku-Systeme ③Die angegeb ④Die Arbeitsz Wa 80 80% durc Lade steig werd lang übe Leb AR 3000 L 40/425 40/425 85/235

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM5Njc=