Stihl_2025

01 Registrieren und STIHL connected App installieren Für die Nutzung von STIHL connected müssen Sie sich einmalig auf app.stihl.com registrieren. 02 Geräte zu STIHL connected hinzufügen Fügen Sie mit den Smart Connectoren ausgestattete Geräte oder vernetzte Akkus über die STIHL connected App zu Ihrer STIHL connected Flotte hinzu. Die STIHL connected App führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. 03 Loslegen Während Sie wie gewohnt Ihrer Arbeit nachgehen, erfasst STIHL connected die Daten Ihrer vernetzten Geräte und Akkus. Sobald Ihre Geräte und Akkus in Bluetooth Reichweite zu Ihrer Connected Box oder zu ihrem Smartphone sind, werden die Daten in die STIHL Cloud übermittelt. 04 Daten auswerten Die Nutzungsdaten Ihrer Flotte können Sie sich entweder in der STIHL connected App anschauen oder im STIHL connected Portal. imalen Zustand zu halten. EINRICHTEN, STARTEN, PROFITIEREN ƒ SMART CONNECTOR Basislösung zur Vernetzung von Benzin-, Elektro- und AkkuProdukten. Außen am Gerät angebracht und einmalig mit STIHL connected verbunden, erfasst und überträgt der Smart Connector die Betriebsstunden per Bluetooth® an die STIHL connected App oder die STIHL connected Box. Der Smart Connector kann auch mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden. Verpackungseinheit 1 Stück 10 Stück Bestellnummer 0000 400 4900 0000 400 4903 SMART CONNECTOR 2 A Zur Einbindung ausgewählter STIHL Profi-Akku-Geräte in STIHL connected. An einer vorbereiteten Position im Gerätegehäuse montiert und mit der Geräteelektronik verbunden, erfasst der Smart Connector 2 A u. a. Laufzeit- und Drehzahldaten, welche im STIHL connected Portal zur Verfügung stehen. Zudem sind in der STIHL connected App wichtige Geräteinformationen einsehbar. Über Taster und LED-Anzeige am Smart Connector 2 A erfahren Sie, ob für Ihr Gerät eine Meldung, z.B. über eine fällige Wartung vorliegt. Verpackungseinheit 1 Stück Bestellnummer CA01 400 4900 connected Box Über die connected Box werden die erfassten Betriebsdaten Ihrer vernetzten Geräte und Akkus schnell und zuverlässig in die STIHL Cloud übertragen. Die Daten stehen dann in der STIHL connected App oder im STIHL connected Portal zur Verfügung. Die STIHL connected Box gibt es in zwei Varianten: stationär mit LAN-/WLAN-Verbindungsoption und mobil mit LAN-/WLAN- und Mobilfunkoption① sowie Ortsbestimmung. connected Box Bestellnummer CE02 400 9600 connected mobile Box CE02 400 9800 ①Separater Mobilfunkvertrag erforderlich Integrierter Smart Connector Ausgewählte STIHL Profi-Geräte (RMA 756 V, RMA 750 V, RMA 7 RV, BRA 500 und BRA 600) verfügen über einen integrierten Smart Connector. Mit der Geräteelektronik verbunden, erfasst er u.a. Laufzeit und Drehzahldaten, welche im STIHL connected Portal zur Verfügung stehen. Über Taster und LED-Anzeige am Bedienelement der Geräte erfahren Sie, ob für Ihr Gerät eine Meldung, z.B. über eine fällige Wartung. vorliegt. Ausgewählte iMOW® Geräte (iMOW® 7 PRO) verfügen ebenfalls über eine Konnektivität-Anbindung an STIHL connected. Auf diese Weise können mehrere Nutzer in STIHL connected einzelne oder auch mehrere Geräte gleichzeitig verwalten, einstellen und steuern. 05 Erkenntnisse gewinnen – Optimierungen vornehmen Mithilfe der Daten von STIHL connected können Sie Ihren Geräte- und Akkupark optimieren. So identifizieren Sie beispielsweise ganz leicht Geräte, die keine nennenswerte Laufzeit erreichen oder Sie sehen, welche Geräte aufgrund hoher Laufzeiten dringend eine Wartung benötigen. Ein Termin für ein Servicepaket kann direkt über die App/das Portal beim teilnehmenden Fachhandel angefragt werden. Das Service-Protokoll wird automatisch als Nachweis in der App/im Portal in der digitalen Maschinenakte erstellt. 06 System Stück für Stück erweitern Starten Sie zu Beginn ruhig mit einer kleinen Flotte und überzeugen Sie sich selbst vom Mehrwert, den STIHL connected Ihnen bietet. Erweitern Sie Ihre vernetzte Flotte nach und nach. Professionalisieren Sie Ihr System durch die Installation und Nutzung einer STIHL connected Box. An zentraler Stelle, z. B. im Gerätelager, angebracht, übermittelt sie die Daten Ihrer vernetzten Produkte und Akkus rund um die Uhr. So behalten Sie auch bei größeren Flotten ganz einfach den Überblick. NEU AP 200 S AP 300 S AP 500 S NEU AR 2000 L NEU AR 3000 L Verfügbare Daten je Akku-Modell Analyse Energieverbrauch Zeigt an, wie viel Energie der Akku bereits verbraucht hat. laufzeit pro Tag Zeigt die Betriebsstunden pro Tag an. ② Laufzeithistogramm Zeigt wann der Akku, bzw. die Akkuflotte verwendet wurde ② ORTUNG UND IDENTIFIKATION ZULETZT BEKANNTE GEOPOSITION Zeigt an, von welchem Standort zuletzt Daten der Akkus empfangen und synchronisiert wurden. NEAR-BY-FUNKTION STIHL connected App zeigt alle Akkus an, die sich in Bluetooth Reichweite befinden. LED-Identifikation Die LED-Anzeige des Akkus kann durch STIHL connected aktiviert werden und blinkt zur Identifikation des Akkus auf. AKKUZUSTANDSDATEN Ladezyklen Zeigt an, wie oft ein Akku bereits geladen wurde. Ladezustand Zeigt die verbleibende Ladung des Akkus an. Akkuzustand Zeigt die aktuelle Akkuleistung im Vergleich zur Leistung im Neuzustand an. Akkustatus Zeigt an, ob der Akku lädt, in Nutzung oder im Standby ist. Temperaturerkennung Zeigt an, ob der Akku zu heiß/kalt zum (Ent-)Laden ist. ②Benötigt eine Synchronisation jeweils am Morgen und am Abend per STIHL connected App oder STIHL connected Box 344 Smarte Lösungen ZZuubbe ehhöörr Erkennt Optimier Mithilfe der STIHL conn Ihren Gerät optimieren. Sie beispiels Geräte, die werte Laufz Sie sehen, w aufgrund ho dringend ein Verfügba Energiev laufzeit Laufzeith ORTUNGU ZULETZT B GEOPOSIT NEAR-BY-F LED-Ident AKKUZUST Ladezykl Ladezust Akkuzust Akkustat Temperat ②Benötigt ein werten aten Ihrer Sie sich r STIHL anschauen connected ustand zu räte in im Geräterbunden, DrehVerfügung wichtige ED-Anzeige erät eine nummer 400 4900 ebsdaten rlässig in n in der rtal zur i Varianten: mobil mit stimmung. nummer 400 9600 400 9800

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM5Njc=