STIHL ErgoStart Mit dem gleichmäßigen Zug am Anwerfseil wird die Feder gegen den Verdichtungsdruck gespannt. Belastungen durch ruckartige Bewegungen werden vermieden. Die Feder gibt die gespeicherte Energie automatisch an die Kurbelwelle ab, setzt diese in Bewegung und sorgt für das zuverlässige Starten des Motors. Dies lässt eine um etwa zwei Drittel langsamere Anwerfgeschwindigkeit zu. Werkzeuglose Tankverschlüsse Spezialverschlüsse für schnelles unkompliziertes Öffnen und Schließen der Tankverschlüsse ohne Werkzeug. Heckenscheren Drehbarer Multifunktionsgriff Der drehbare Bediengriff ermöglicht die optimale Griffposition für jede Anwendung – für eine einfache und zuverlässige Bedienung. Rückschnittausführung (R), bei HS 82 R und HSA 130 R Für großvolumige Rückschnitte und Rodungsarbeiten an großen und starken Hecken: • Großer Zahnabstand • Große Zähne • Getriebeübersetzung für hohe Schneidkraft Trimmschnittausführung (T), bei HS 82 T und HSA 130 T Für den perfekten Form- und Feinschnitt: • Kleiner Zahnabstand • Kleine Zähne • Getriebeübersetzung für eine hohe Hubzahl Heckenschneider Bedarfsgerechte Schaftlängen Die Heckenschneider mit langem Schaft werden vor allem bei hohen und breiten Hecken eingesetzt. Die kürzeren K-Versionen mit verlängertem Griffschlauch sind handliche Geräte für die Bearbeitung niedriger Hecken. STIHL ECOSPEED Mit der STIHL ECOSPEED Funktion können Sie Ihren Heckenschneider in einen sparsameren Betriebsmodus bringen. Sie drehen dazu einfach das Stellrad Richtung Minus und verringern dadurch die maximale Motordrehzahl. Damit läuft Ihr Heckenschneider in Teillast, kann aber jederzeit durch Drücken des Gashebels, trotz eingestellter Begrenzung, in Volllast versetzt werden, wenn Sie es brauchen. Mit dem Betrieb in Teillast sinkt der Verbrauch bzw. die aufgenommene Energie und Sie können mit einer Tankfüllung bzw. Akkuladung deutlich länger arbeiten. Messerbalken-Schnellverstellsystem Der Messerbalken lässt sich stufenweise um bis zu 130° (HL 91), um bis zu 145° (HL 94, HLA 135), um bis zu 115° (HLA 66, HLA 86), um bis zu 135° (HLA 56), um bis zu 125° (HLE 71) in zwei Richtungen einstellen und kann für den Transport parallel zum Schaft eingeklappt und arretiert werden. Rundumgriff Der kompakte Rundumgriff ist aus widerstandsfähigem, schwarzem Kunststoff und ermöglicht durch seine nahezu 180° Rundung eine unterschiedliche Griffstellung, besonders bei beengten Arbeitsbedingungen. kombisystem und multisystem Automatische Dekompression (bei STIHL 4-MIX®-Motoren) Das Dekompressionssystem reduziert beim Anwerfen den Verdichtungsdruck und damit die erforderliche Zugkraft am Anwerfseil. So lässt sich der Motor leicht und kräfteschonend starten. Rundumgriff (R) mit Schrittbegrenzer Der Schrittbegrenzer beim Rundumgriff sorgt dafür, dass Füße und Beine bei der Arbeit Messern oder Mähköpfen nicht zu nahe kommen. Schnellkupplung mit Knebelschraube Die innovative Schnellkupplung ermöglicht es, KombiMotoren und KombiWerkzeuge schnell und ohne Werkzeug zu verbinden und zu trennen. gesteinschneider, trennschleifer STIHL 2-MIX-Motor Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch. STIHL ElastoStart Als Folge des Kompressionsdrucks treten beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren ruckartige Belastungen auf. Das Dämpfungselement im Spezialanwerfgriff ElastoStart nimmt entsprechend dem Verlauf der Kompression abwechselnd Kraft auf und gibt sie wieder ab. Dies bewirkt einen gleichmäßigeren Anwerfvorgang. Gesteinschneider Gummischutz Bei Wandschnitten ist das Motorgehäuse durch einen großflächigen Gummischutz vor Beschädigungen bei voller Eintauchtiefe geschützt. Trennschleifer Elektronische Wassersteuerung Bei laufendem Motor kann der Bediener über das Tastenfeld die elektronische Wassersteuerung einschalten. Das Wasser schaltet sich drehzahlgesteuert beim Schnitt automatisch zu und ab. Die Wassermenge kann ganz einfach durch Drücken der Plus-/Minus-Tasten reguliert werden. So sorgt man auf Knopfdruck für eine optimale Staubbindung. Die Memory-Funktion stellt nach einem Neustart des Motors sicher, dass die bei der letzten Anwendung eingestellte Wassermenge wieder automatisch zugeführt wird. Auch nach einer längeren Pause kann man so ohne zusätzliches Einstellen sofort weiterarbeiten. Halbautomatische Riemenspannung Leichtes Nachspannen auf ein gleichbleibendes Niveau erhöht die Lebensdauer der Riemen und Lager. Langzeit-Luftfiltersystem mit Zyklon-Vorabscheidung Durch die innovative Zyklon-Vorabscheidung entfällt die tägliche Filterreinigung und die Filterstandzeit ist extrem lang. Das System sorgt dafür, dass bereits in der ersten Stufe ca. 80% der in der angesaugten Luft enthaltenen Staubpartikel abgeschieden werden. Sie werden im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nicht im Schaumfilter gesammelt, sondern durch die Zyklon-Vorabscheidung separiert und wieder der Umgebungsluft zugeführt. Schnellspannsystem Zur schnellen und einfachen werkzeuglosen Montage und Demontage des Trennschleifers auf dem STIHL Führungswagen. Schutzsegmente bei Trennscheiben Das Schutzsegment schützt die anderen Segmente beim Trennen von Asphalt vor übermäßigem Verschleiß an den Laserschweißungen, die die Segmente mit dem Stahl-Stammblatt verbinden. Zusätzlich verhindern die Schutzsegmente einen ungleichen Verschleiß links und rechts der Segmente, wodurch ein Verklemmen der Trennscheibe im Schnitt vermieden wird. STIHL Injection Die Injection-Technologie ermöglicht eine sehr einfache Bedienung. Der Kombihebel entfällt, es gibt nur noch einen Stopp-Taster zum Ausschalten. Das vollelektronische Motormanagement mit sensorunterstützter Kennfeldsteuerung sorgt für eine gute Motorleistung und Beschleunigung bei allen Einsatzbedingungen. Das Steuergerät der elektronischen Einspritzung berechnet permanent die richtige Kraftstoffzufuhr und den idealen Zündzeitpunkt, wobei die Einspritzung direkt über das Einspritzventil ins Kurbelgehäuse erfolgt. Sensoren messen dazu Luftdruck, Innen- und Außentemperatur und geben die Informationen an das Steuergerät weiter. Dieses kann durch die ermittelten Werte Kraftstoffmenge udn Zündzeitpunkt optimal bestimmen. Damit bietet Ihr Gerät im Vergleich zu Motoren ohne Einspritzung mehr Leistung bei vergeleichbarem Gewicht. Werkzeugloser Tankverschluss Der Tankdeckel kann durch Drücken und Drehen einfach auch mit Handschuhen geöffnet werden. Durch den Aufbau und die doppelte Abdichtung ist der Tankdeckel gegen versehentliches Öffnen gesichert und verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln in den Kraftstofftank. STIHL QuickStop Trennscheibenbremse Wenn der Bediener die erweiterte Schutzverstellung beim Trennen nutzt, ist die Trennscheibe oben zugänglich. Bei dieser Arbeitsmethode wird der Bediener durch die STIHL QuickStop Trennscheibenbremse unterstützt. Kommt es bei einem ausreichend starken Rückschlag zu einem Kickback, wird die Trennscheibe sensorgesteuert im Bruchteil einer Sekunde gestoppt. Tiefenverstellung Für präzise Schnitttiefeneinstellung vom oberen Griffholm aus. mähroboter, handgeführte rasenmäher, aufsitzmäher und rasenlüfter Handgeführte Rasenmäher Messer-Brems-Kupplung Die Messer-Brems-Kupplung kommt in den Topmodellen der Benzin-Rasenmäher zum Einsatz. Sie entkoppelt das Messer vom Motor, sodass der Fahrantrieb des Rasenmähers ohne laufendes Messer genutzt werden kann. Auch der Grasfangkorb kann entleert werden, ohne dass der Motor neu gestartet werden muss. Darüber hinaus gewährleistet die Messer-Brems-Kupplung einen effektiven Kurbelwellenschutz. Komfortlenker Für ein ergonomisches Arbeiten lässt sich der Komfortlenker werkzeugfrei auf unterschiedliche Körpergrößen einstellen. Der Holm des Lenkers ist klappbar, sodass die damit ausgestatteten Rasenmäher leichter transportiert und platzsparend gelagert werden können. Durch das spezielle Design kann der Grasfangkorb leicht entnommen werden. Multi-Messer Die Klingenform des Multi-Messers erlaubt zugleich das Fangen, Auswerfen oder Mulchen von Schnittgut. Messerwechsel sind daher nicht erforderlich. Das Messer zerkleinert das Gras und leitet es im Luftstrom weiter oder verteilt es beim Mulchen gleichmäßig auf der Grünfläche. Füllstandsanzeige Der vom Messer erzeugte Luftstrom hebt die Füllstandsanzeige an. Ist der Korb gefüllt, stoppt der Luftstrom. Ist der Luftstrom zu gering, fällt die Füllstandsanzeige in den Ruhezustand zurück. Dies ist ein Hinweis, den Fangkorb zu entleeren. Die uneingeschränkte Funktion der Füllstandsanzeige ist nur bei optimalem Luftstrom gegeben. Äußere Einflüsse wie nasses, dichtes oder hohes Gras, niedrige Schnittstufen, Verschmutzung oder Ähnliches können den Luftstrom und die Funktion der Füllstandsanzeige beeinträchtigen. Super-Softgriff Der ergonomische Super-Softgriff sorgt durch seine angenehme Haptik für ein komfortables Rasenmähen und beugt dabei Ermüdungserscheinungen vor. Vario-Radantrieb Die Geschwindigkeit des Radantriebs lässt sich unabhängig von der Drehzahl des Motors verstellen. So bleibt die Schnitt- und Fangleistung konstant. Der Antrieb ist stufenlos über einen Hebel am Holm bzw. am Komfortlenker regelbar. Aufsitzmäher Torsionsschwingungsdämpfer Der Torsionsschwingungsdämpfer reduziert auftretende Vibrationen – nicht nur am Sitz, sondern auch am Lenkrad und auf dem Trittbrett. motorsensen und freischneider Automatische Dekompression (bei STIHL 4-MIX®-Motoren) Das Dekompressionssystem reduziert beim Anwerfen den Verdichtungsdruck und damit die erforderliche Zugkraft am Anwerfseil. So lässt sich der Motor leicht und kräfteschonend starten. STIHL ECOSPEED Mit der STIHL ECOSPEED Funktion können Sie Ihren Freischneider in einen sparsameren Betriebsmodus bringen. Sie drehen dazu einfach das Stellrad Richtung Minus und verringern dadurch die maximale Motordrehzahl. Damit läuft Ihr Freischneider in Teillast, kann aber jederzeit durch Drücken des Gashebels trotz eingestellter Begrenzung in Volllast versetzt werden, wenn Sie es brauchen. Mit dem Betrieb in Teillast sinkt der Verbrauch bzw. die aufgenommene Energie und Sie können mit einer Tankfüllung bzw. Akkuladung deutlich länger arbeiten. Außerdem weist das Gerät bei Teillast eine spürbar geringere Schleuderneigung auf als bei Vollgas. Ergonomischer Zweihandgriff (Mählenker) Der Zweihandgriff ermöglicht beim Mähen die natürliche Sensenbewegung und ist immer dann die beste Wahl, wenn größere Flächen gemäht werden müssen. Kombiniert mit dem Universalgurt ADVANCE PLUS, dem Forstgurt ADVANCE PLUS oder dem modularen Gurtsystem ADVANCE X-Flex (Seite 223) und dem richtigen Werkzeug wird das Mähen noch kräfteschonender. Mähfäden Mähfäden sind in unterschiedlicher Geometrie und Stärke für verschiedene Anwendungsbereiche erhältlich. Dank einer spiralförmig eingeprägten Nut sind einige unserer Mähfäden geräuschärmer als herkömmliche runde Mähfäden. Die Vertiefung in der Fadenoberfläche unterbricht den gleichmäßigen Luftstrom. Wirbel entstehen, das Pfeifen wird reduziert, das Mähgeräusch wird deutlich leiser. Mählenkerjustierung An der zentralen Klemmvorrichtung lässt sich der ergonomische Mählenker einfach und werkzeuglos an die jeweilige Körpergröße einstellen. Für den Transport und eine platzsparende Lagerung ist er um 90° drehbar. STIHL 2-MIX-Motor Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die Spülverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch. STIHL 4-MIX®-Motor Der STIHL 4-MIX®-Motor läuft mit dem gewohnten Benzin-Öl-Gemisch (1:50). Das Benzin-Öl-Gemisch wird über einen Bypasskanal im Zylinderkopf im kompletten Motor verteilt und sorgt so für die vollständige Schmierung. Dank dieser gemischgeschmierten Betankung können Teile wie Ölpumpe, Ölbehälter und Ölwanne eingespart werden. STIHL Elektrostart Ermöglicht das komfortable Wiederstarten des Geräts auf dem Rücken per Knopfdruck bei Temperaturen oberhalb von 0 °C. STIHL M-Tronic Das vollelektronische Motormanagement regelt in jedem Betriebszustand den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung unter Berücksichtigung äußerer Bedingungen wie Temperatur, Höhenlage und Kraftstoffqualität. Es stellt durchweg eine optimale Motorleistung, konstante Höchstdrehzahl und ein sehr gutes Beschleunigungsverhalten sicher. Manuelle Vergasereinstellungen entfallen mit M-Tronic komplett. STIHL M-Tronic benötigt für den Kaltstart nur noch eine Startposition am Kombihebel. Nach dem Starten können Sie sofort Vollgas geben. Die erforderliche Kraftstoffmenge wird vom System exakt berechnet und bedarfsgerecht zugeführt. Ansonsten starten Sie wie gewohnt in der Position I. Zudem merkt sich M-Tronic auch die Einstellungen des letzten Einsatzes. So steht bei jedem Neustart unter gleichen äußeren Bedingungen sofort die volle Motorleistung zur Verfügung. motorhacken Antivibrationssystem Das Antivibrationssystem ist in die Holmbefestigung integriert. Es verringert die Vibrationen am Holm, wodurch sich auch der Kraftaufwand beim Führen des Geräts reduziert. Hackmesser Die Hackmesser verfügen über eine speziell entwickelte Form und graben den Boden in einer optimierten Eingriffsfolge so effizient wie möglich um. erdbohrgerät Multifunktionsgriff Der ergonomisch geformte Multifunktionsgriff ist in den Griffrahmen des Erdbohrgerätes integriert. Stopptaster, Leerlauf und Gaszug können mit einer Hand bedient werden. QuickStop-Bohrerbremse Die QuickStop-Bohrerbremse wird beim Verhaken des Bohrers im Erdreich am Oberschenkel des Bedieners ausgelöst und bringt das Bohrwerkzeug sofort zum Stillstand. Sie erfüllt auch die Funktion einer Rückdrehsperre. Ein festsitzendes Bohrwerkzeug kann einfach gegen den Uhrzeigersinn aus dem Bohrloch herausgedreht werden. STIHL 4-MIX®-Motor Der STIHL 4-MIX®-Motor läuft mit dem gewohnten Benzin-Öl-Gemisch (1:50). Das Benzin-Öl-Gemisch wird über einen Bypasskanal im Zylinderkopf im kompletten Motor verteilt und sorgt so für die vollständige Schmierung. Dank dieser gemischgeschmierten Betankung können Teile wie Ölpumpe, Ölbehälter und Ölwanne eingespart werden. sprühgeräte und spritzgeräte Spritzschirm • Schützt den Spritzstrahl vor Wind und verhindert die Abdrift (z.B. in benachbarte Pflanzenbestände) • Speziell für gezieltes Spritzen in dichten Beständen • Zusätzlich wird die Anwenderbelastung reduziert • Der Spritzstrahl ist ausgeformt, wie ohne einen Spritzschirm • Spritzwinkel von 80° Gabeldüse • Effizientes Besprühen größerer Flächen • Zwei Düsen, die variabel zueinander verstellt werden können • Parallele Behandlung von zwei Beetreihen mit Pflanzenschutzmittel möglich • Spritzwinkel von 85° erreichbar Breitspritzbalken • Anwendung auf großen Flächen • Schneller Arbeitsfortschritt durch große Arbeitsbreite • Mit drei Messing Flachstrahldüsen • Jede Düse sprüht in einem Spritzwinkel von 80°, somit gleichmäßige und flächendeckende Verteilung von Pflanzenschutzmitteln/Dünger • Breite von 100 cm Flachstrahldüse • Für Flächen- und Reihenspritzungen • Geeignet für Blumenbeete sowie den Obst-/Gemüseanbau im Gewächshaus und Garten • Ideal zur Flächenbehandlung mit Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden Hohlkegeldüse • Zur Behandlung von Büschen, Bäumen und einzelnen Pflanzen • Ideal zum Ausbringen von Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden bei einzelnen Pflanzen im Garten • Spritzmittel kann sowohl von unten als auch von oben auf die Pflanzen oder Blätter gesprüht werden Verstellbare Düse 0–90° • Auf wechselnde Bedingungen und verschiedene Anwendungen anpassbar • Spritzwinkel variabel einstellbar für ein optimales Spritzbild, von Vollstrahl (0°) bis Hohlkegel (90°) Vollkegeldüse • Zur Behandlung von Einzelpflanzen • Ideal für feine Dosierungen, z.B. von Wildbissschutzmitteln oder Herbiziden • Geeignet für das Ausbringen von Trennmitteln im Baugewerbe STIHL Antivibrationssystem Das STIHL Antivibrationssystem reduziert die Übertragung der Motorschwingungen auf das Tragegestell. Dadurch wird Ihre Rückenmuskulatur entlastet. 422 423 spitzentechnik im detail spitzentechnik im detail Die Klingenform zugleich das Fa von Schnittgut. erforderlich. Da leitet es im Luft Mulchen gleich Füllstandsanze Der vom Messe Füllstandsanzei der Luftstrom. I die Füllstandsa Dies ist ein Hinw Die uneingesch anzeige ist nur Äußere Einflüss Gras, niedrige S Ähnliches könn der Füllstandsa Der ergonomisc seine angenehm Rasenmähen un erscheinungen Vario-Radantri Die Geschwind unabhängig von stellen. So bleib konstant. Der A Hebel am Holm Aufsitzm Torsionsschwin Der Torsionssch tretende Vibrat auch am Lenkra moto freis Automatische (bei STIHL 4-M Das Dekompres Anwerfen den V erforderliche Z der Motor leich STIHL ECOSPE Mit der STIHL E Sie Ihren Freisc Betriebsmodus das Stellrad Ric dadurch die ma Ihr Freischneid durch Drücken Begrenzung in es brauchen. M Verbrauch bzw. Sie können mit deutlich länger Gerät bei Teilla Schleuderneigu Ergonomischer Der Zweihandg natürliche Sens dann die beste gemäht werden Universalgurt A ADVANCE PLU Gurtsystem AD dem richtigen W kräfteschonend euglosen nschleifers en eren Segmente mäßigem gen, die die tt verbinden. gmente nd rechts mmen der wird. möglicht eine er Kombihebel pp-Taster zum Motormanagefeldsteuerung und edingungen. n Einspritzung Kraftstoffzufuhr bei die ritzventil ins essen dazu ratur und euergerät telten Werte t optimal im Vergleich zu eistung bei n und Drehen ffnet werden. e Abdichtung tliches Öffnen ingen von ank. remse SchutzverTrennscheibe smethode QuickStop Kommt es bei hlag zu einem nsorgesteuert pt. g vom oberen andnmäher, und nmäher t in den Topum Einsatz. tor, sodass ohne laufendes der Grasfangass der Motor er hinaus upplung einen sst sich der terschiedliche des Lenkers estatteten Rad platzsparend s spezielle ht entnommen
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM5Njc=